Bestattungsarten und Grabstätten auf den Friedhöfen
in Bad Honnef und Umgebung

Im Allgemeinen stehen die Erd- und die Feuerbestattung zur Auswahl. Zahlreiche Sonderformen der Urnenbeisetzung gibt es außerdem. Prinz Bestattungen informiert Sie gerne über alle Formen der Beisetzung und über das Angebot der Grabstätten auf den Friedhöfen in Bad Honnef und der gesamten Region.

Die Erdbestattung

Unter einer Erdbestattung wird die Beerdigung eines Verstorbenen im Sarg auf dem Friedhof verstanden. Die Beisetzung erfolgt im zumeist im Anschluss an die Trauerfeier.

Die Feuerbestattung

Der Verstorbene wird im Sarg in ein Krematorium überführt und dort eingeäschert. Die Trauerfeier kann sowohl mit der Urne als auch mit dem Sarg des Verstorbenen (vor der Einäscherung) stattfinden. Auch hier gibt es Wahl- und Reihengrabstätten sowie anonyme Gräber. Die Bestattungskultur befindet sich seit vielen Jahren im Wandel. Heute gibt es eine Vielfalt möglicher Sonderformen der Urnenbeisetzung für eine individuell gestaltete letzte Reise.

Die Seebestattung

Die Asche des Verstorbenen wird in einer wasserlöslichen Seeurne im offenen Meer außerhalb der Dreimeilenzone des Atlantiks, der Nordsee, der Ostsee oder des Mittelmeers beigesetzt. Die Daten und der genau Ort werden in einer Seekarte festgehalten. Eine Seebestattung kann begleitet oder unbegleitet stattfinden.

Baumbestattung, FriedWald® und RuheForst®

Sie gilt als Sonderform der Urnenbeisetzung. Auf dem Waldfriedhof in Bad Honnef-Rhöndorf und auf dem Neuen Friedhof ist diese alternative Bestattungsform möglich.* Dabei wird die Asche des Verstorbenen am Fuß eines Baumes beigesetzt. Naturverbundenen Menschen ist diese Bestattungsform nah, die Grabpflege übernimmt die Natur selbst. Darüber hinaus können Baumbestattungen über die Unternehmen FriedWald®  und RuheForst®  durchgeführt werden. Hierfür stehen bundesweit ausgesuchte Waldstücke zur Verfügung.

Urnenbeisetzungen im Mausoleum von Carstanjen

Im Bonner Stadtteil Plittersdorf wurde Ende des 19. Jahrhunderts das imposante Mausoleum von Carstanjen errichtet, das den Menschen noch heute für die Beisetzung von Urnen zur Verfügung steht. Eine beeindruckende Architektur sowie die natürliche und symbolstarke Umgebung des Bonner Rheinufers spenden den Angehörigen Trost.

http://www.kirche-im-rheinviertel.de/einrichtungen/mausoleum-von-carstanjen.html

Die Diamantbestattung

Aus einem kleinen Teil der Asche wird ein synthetischer Diamant gefertigt, der als Schmuckstück verarbeitet werden kann. Der Hauptteil der Asche wird nach Wunsch beigesetzt.

Weitere Möglichkeiten der Naturbestattung unter Bäumen in Bad Honnef und der Region

FriedWald in Lohmar: www.friedwald.de

FriedWald Bad Münstereifel: https://www.friedwald.de/waldbestattung-bad-muenstereifel

Rhein-Ruhe Bad Breisig: https://www.rheinruhe.de/

Ruheforst Hümmel: https://www.ruheforst-huemmel.de

FinalForest-Rest in Trees, Hümmel: https://www.restintrees.de/

Waldfriedhof Heiderhof, Bonn (Bad Godesberg)

Waldfriedhof Oberdollendorf (Königswinter)

Oase der Ewigkeit, Eitorf: http://www.naturbestattungen.de/begraebniswaelder

Bestattungen Prinz

Wir sind für sie da.

info@prinz-bestattungen.de

+49 (0) 22 24 - 94 40 0

Drieschweg 44 / 53604 Bad Honnef

Mit dem Klick auf den Button akzeptieren Sie unsere Datenschutzerkärung.

UNSERE MAXIME

SEIT ÜBER 100 JAHREN

Angehörige in ihrer Trauer zu
stützen, sie zu entlasten und für
die Würde des verstorbenen
Menschen einzustehen

© 2023 alle Rechte vorbehalten.

Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar:
+49 (0) 22 24 - 94 40 0